QiGong Kurse - Mediation in Bewegung
QiGong über Mittag, in 9punkt9
Gruppenunterricht 2021
1. Quartal
Das Element Holz
2. Quartal
Das Element Feuer
3. Quartal
Das Element Metall
4. Quartal
Das Element Wasser
Gruppenunterricht
Jahresbeitrag 480CHF
8er-Abo 180CHF
Einzelstunde 28CHF
Herzliche Einladung zur kostenfreien Kennenlernstunde (bitte auf Voranmeldung)
Für Firmen und Schulen: QiGong-Kurse oder Workshops
– fragen Sie oder melden Sie sich an unter: be-tcm@gmx.ch
Was ist QiGong?
QiGong, wörtlich „Energie-Arbeit“, ist eine uralte Heil- und Bewegungskunst, die aus China stammt und deren Ursprung Jahrtausende zurückreicht. Im Mittelpunkt stehen dabei der Aufbau und die Pflege der eigenen Lebenskraft, die seit Urzeiten als «Qi» bezeichnet wird.In den letzten wöchentlichen QiGong-Klassen haben wir uns die chinesischen Schriftzeichen wie folgt angeschaut:
中 (Zhōng) repräsentiert das Zentrum, um sich zentral auszurichten und gleichmäßig auszubalancieren.
木 (Mù), repräsentiert die Energie, die wir im Frühling spüren. Die Energie des Wachstums, der Entwicklung, um höher und weiter zu gelangen. Es repräsentiert auch den Baumstamm, die solide Präsenz in diesem Augenblick.
本 (Běn) hat einen Strich (一) auf dem unteren Teil von 木 (Mù). Es repräsentiert die Wurzeln, den Ursprung, die Quelle, die Herkunft.
末 (Mò) hat einen Strich (一) im oberen Teil von 木 (Mù) und zeigt die Baumkrone, das Potenzial, die Zukunft.
In diesen Klassen lernten wir zuerst die Standmeditation, ZhanZhuang, das Stehen wie ein Baum. In dieser Übung erfahren wir, dass der Schlüssel zu Vitalität und Stabilität im gegenwärtigen Moment liegt. Wir sehen alle Gedanken und Emotionen kommen und gehen. Wenn sie überwältigend sind, spüren wir sie oft am oberen Teil unseres Körpers,末 (Mò). In einem solchen Moment können wir zur vitalen Präsenz zurückkehren, 木 (Mù), mit dem Bewusstsein dessen, was im gesamten Körper geschieht. Wenn wir ruhig und zentriert stehen, werden wir selber ruhig und zentriert. Die Körperhaltung hat einen direkten Einfluss auf unseren Geisteszustand und umgekehrt.
Wenn wir ganz in der Gegenwart sind, verbunden mit unseren Wurzeln, unserer Quelle, 本 (Běn), können wir zu unserem Zentrum zurückkehren, 中 (Zhōng). Dies ist einer der Gründe, warum wir ZhanZhuang praktizieren.
So verstehen wir diese chinesischen Schriftzeichen: 中 (Zhōng), 木 (Mù), 本 (Běn), 末 (Mò), wenn wir diese Übung im Alltag bringen.